Inklusion und Baukultur
AKTUELLES
Seminare
Hamburgische Architektenkammer
03.04.2025
Basisseminar: Baukultur braucht Inklusion | Kompakte Grundlagen zu Barrierefreiheit und Inklusion im Planen und Bauen
17.04.2025
Aufbauseminar: Baukultur braucht Inklusion | Inklusion und Barrierefreiheit im Bildungsbau
14.10.2025
Basisseminar: Baukultur braucht Inklusion | Kompakte Grundlagen zu Barrierefreiheit und Inklusion im Planen und Bauen
04.11.2025
Aufbauseminar: Baukultur braucht Inklusion | Inklusion und Barrierefreiheit im Bildungsbau
Online-Seminare
Wir entwickeln derzeit neue Online-Seminare zu den Themen Barrierefreiheit, Inklusion und Baukultur für Ihre individuelle Weiterbildung.
Gerne nehmen wir Themenwünsche entgegen, die uns über
mail@illingmoritz.de erreichen.
Neuigkeiten folgen dann hier.
Publikationen
Interview „Baukultur und Inklusion“ mit Beke Illing-Moritz in
Barrierefrei bauen und sanieren
Stiftung Warentest
2023
Beitrag „Gestaltung inklusiver Bildungsbauten“ von Beke Illing-Moritz in
Inklusion bei Beeinträchtigung des Sehens und Blindheit
Sven Degenhardt (Hrsg.), Kohlhammer
erscheint im 1. Quartal 2025
raumfaire
Die Initiative „raumfaire“ hat Handlungsempfehlungen und Ergebnisse in Form einer kostenlosen Dokumentation online veröffentlicht.
Im Rahmen des Hamburger Architektursommers 2023 haben künstlerische Interventionen und stadträumliche Aktionen zwischen Hauptbahnhof und Drob Inn verschiedene Perspektiven vor Ort aufgezeigt. Begleitet wurden die Veranstaltungen von Dialogformaten im Freiraum des Museums für Kunst und Gewerbe (MK&G).
Das Projekt wurde unterstützt von der Hamburgischen Architektenkammer und Fördermitteln der Behörde für Kultur und Medien.
Weitere Informationen und die Dokumentation gibt's unter
www.raumfaire.de
Wir freuen uns auf wunderbare neue Projekte!
Kontakt unter mail@illingmoritz.de
oder sehr gern einfach mobil unter +49 170 4194020